Außer Kontrolle geratene Großbrände auf Rhodos, in Algerien oder in Brandenburg in diesem Sommer machen Brandbekämpfung, besonders die Früherkennung von Feuerherden mehr denn je notwendig. Studierende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben das Projekt Evolonic entwickelt. Das ist eine Drohne, die große Waldflächen beobachtet, Brandherde, ja sogar Rauchschwaden detektiert und aus der Luft in Echtzeit wichtige Daten für Löscheinsätze am Boden übermittelt. Sie kann Prognosen über den Verlauf des Feuers erstellen. Ohne künstliche Intelligenz geht das nicht.
Mehr lesenGreg Jackson findet Strom aufregend - besonders morgens, wenn Menschen das Licht einschalten. Er hat Octopus Energy gegründet. Die will Öko-Strom ohne Rabatttricks und Langzeitfesseln für Kunden verkaufen; nun auch in Deutschland. Damit möchte er eine stark regulierte Branche aufmischen.
Mehr lesen